Assistenz Beruf und Familie (ABF)
ABF ist ein Modellprojekt des PARITÄTISCHEN Baden-Württemberg, finanziert durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg, an sechs Standorten im Land. Projektträger in Offenburg ist die Jugendberufshilfe Ortenau e.V.
Zielgruppe
sind Bedarfsgemeinschaften (Familien und Alleinerziehende im SGB II Leistungsbezug) mit mindestens einem minderjährigen Kind.
Ziele
• Ermöglichen einer nachhaltigen Beschäftigung mit stabilen bzw. verbesserten finanziellen Verhältnissen.
• Eltern und Alleinerziehende werden in ihrer Erziehungskompetenz gestärkt
• Die individuelle Entwicklung ihrer Kinder wird gestärkt
• Die Bildungschancen der Kinder und Jugendlichen werden verbessert.
• Alleinerziehende und Familien haben Zugang zu den wichtigen Beratungs-, Betreuungs- und Beschäftigungsangeboten sowie zu Freizeitangeboten.
• Eltern und Alleinerziehende werden in ihrer Erziehungskompetenz gestärkt
• Die individuelle Entwicklung ihrer Kinder wird gestärkt
• Die Bildungschancen der Kinder und Jugendlichen werden verbessert.
• Alleinerziehende und Familien haben Zugang zu den wichtigen Beratungs-, Betreuungs- und Beschäftigungsangeboten sowie zu Freizeitangeboten.
Kontaktaufnahme
Assistenz Beruf und Familie
Kuno Eggert
Jugendberufshilfe Ortenau e.V.
Zähringerstraße 9a
77652 Offenburg
Fon: (0781) 28942-640
Fax: (0781) 28942-9640
Mobil: (0162) 2191218
EMailJBH16JH
Kuno Eggert
Jugendberufshilfe Ortenau e.V.
Zähringerstraße 9a
77652 Offenburg
Fon: (0781) 28942-640
Fax: (0781) 28942-9640
Mobil: (0162) 2191218
EMailJBH16JH
Flyer als PDF-Datei
(Stand: Oktober 2019)